Domain cfmtv.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektron:


  • NZR Drehstromzähler elektron. 53420405
    NZR Drehstromzähler elektron. 53420405

    Der Zähler EcoCount SL+S ist ein elektronischer Elektrizitätszähler zur Festinstallation in Dreiphasen-Vierleiternetzen und ist dazu bestimmt, elektrische Wirkenergie zu messen und in bis zu zwei Energietarifen zu registrieren. Er ist ein Innenraumzähler als Installations-/ Einbaugerät für die Hutschienenmontage, in einer kompakten Bauform von nur 4 Teilungseinheiten. Mit einem integrierten Security Controller zur Signierung von Messwerten eignet sich der EcoCount SL+S Zähler besonders für den Einbau in eichrechtskonforme Ladestationen für die E-Mobilität. Der Zähler stellt signierte Messwerte über die RS485 Schnittstelle im Modbus RTU Protokoll zur Verfügung. Die kryptografische Signatur lässt sich mit Hilfe der Transparenzsoftware von S.A.F.E. verifizieren. Bei der Zählervariante mit M-Bus wird ein signierter Datensatz im SML Format ausgegeben. Der Zähler EcoCount SL 5//1 ist für den Anschluss an Stromwandlern mit 5 A oder 1 A Sekundärstrom in Niederspannungsnetzen vorgesehen. Die besonderen Merkmale sind beim EcoCount SL+S, Beleuchtetes Display, Menünavigation über zwei Bedientasten, Public Key zur Verifizierung der Signatur im QR-Code abrufbar, Signierung des Referenzzählwerkes zur eichrechtlichen Abrechnung, vorbereitet für die Transparenzsoftware von S.A.F.E., MID und nationale Zulassung, Anzeige von Wirk-, Schein- und Blindleistung, Leistungsfaktor, Spannung, Netzfrequenz, Strom (jeweils gesamt und pro Phase), Alarmfunktionalität mit parametrierbaren Schwellwerten, Tarifschaltung 2 Tarife, spannungsloses Ablesen, rücksetzbares Zählerregister, Phasenausfallerkennung / Drehfelderkennung, Rücklaufsperre, Anzeigekapazität passt sich dynamisch dem Verbrauch an. Zu Beginn werden 5 Vor- und 3 Nachkommastellen (5.3) angezeigt. Mit zunehmendem Verbrauch verschiebt sich die Nachkommastelle bis zur Darstellung 8.0.,4 Teilungseinheiten, S0 Impulsausgang für Wirkenergie, technische Daten 4-Leiternetz, Spannung (U) 3 x 230/400V, Strom (I) 1-5(6) A, Frequenz (f) 50 Hz, Anzeige LC-Display, 8 Stellen (5.3 bis 8.0), Genauigkeit (Wirk) 1 % (Kl. B) Temperaturbereich (Tb) -25 bis +55° C, Luftfeuchtigkeit max. 95 %, nicht kondensierend, Schutzklasse (Gehäuse u. Anschluss) IP 20 (bei angebrachtem Klemmdeckel), mechanische Umgebungsbedingungen M2, elektromagnetische Umgebungsbedingungen E2, Gewicht ca. 0,26 kg, Abmessungen (B x H x T) (4 TE) 72 x 90 x 62 mm

    Preis: 228.63 € | Versand*: 5.99 €
  • HELIOS Elektron. Steuerthermostat EST
    HELIOS Elektron. Steuerthermostat EST

    Zur Ansteuerung eines Klima-Reglers der Type KTR. Vielfältige Regelgrößen, schmutzunempfindliche Folientastatur. Temperaturabhängige, fünfstufige Ventilatorregelung mit min. / max. Spannung, Mindestluftrate zu-/abschaltbar, Lüftungsklappenregelung (0...10 V), Ansteuerung eines Frequenzumrichters (0...10 V) und eines Heizungsthermostat, Temperaturwächter (Unter-/Übertemperatur mit Außentemperatur-Kompensation).

    Preis: 995.36 € | Versand*: 5.99 €
  • Somfy Rohrmotor elektron. Oximo 1049557
    Somfy Rohrmotor elektron. Oximo 1049557

    Somfy Rohrmotor elektron. Oximo 1049557 Hersteller: Somfy Bezeichnung: Rohrmotor elektron. Oximo WT 40/17 SRW 65 E-H Typ: 1049557 Außendurchmesser: 45 mm Drehmoment: 40 Nm Achtkantstahlwelle SW 40: nein Achtkantstahlwelle SW 50: ja Achtkantstahlwelle SW 60: ja Achtkantstahlwelle SW 70: ja Für Rollläden: ja Für Markisen: ja Für Nutrohrwelle: ja Max. Rollladengewicht: 95 kg Art der Endschalter: elektronisch Backjump: nein Elektronische Laufwegüberwachung: ja Elektronische Hinderniserkennung: ja Mit Mitnehmer: ja Mit Adapter für Welle: ja Länge: 765 mmSomfy Rohrmotor elektron. Oximo 1049557: weitere DetailsElektronischer Rohrmotor Oximo 50 WT 40/17 SRW 65 E-H, Kabel 1 m schwarz, mit Adapter, Mitnehmer EAN: 3660849547165 Geliefert wird: Somfy Rohrmotor elektron. Oximo WT 40/17 SRW 65 E-H 1049557, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3660849547165

    Preis: 325.37 € | Versand*: 0.00 €
  • CIMCO Servicetasche -Elektron. 17 3310
    CIMCO Servicetasche -Elektron. 17 3310

    Werkzeugsortiment Dokumenten- und Notebook-Tasche (-Artikelnr. 17 5132), das Top-Modell der WORK-Line: Werkzeugkoffer, Aktentasche und Notebook-Case in einem! Vollständig aufklappbare Werkzeugtasche mit Reißverschluss, 9 verschieden große Werkzeug-Einsteckfächer, 15 unterschiedliche Elastikhalter für Kleinwerkzeuge, Schraubendreher, Schreibgeräte u. ä., integrierte Notebooktasche geeignet für alle gängigen Notebooks inklusive separater herausnehmbarer Zubehör-Tasche für Stromversorgung, Maus u. ä. Große Dokumenten-Vortasche mit Reißverschluss und verschieden großen Einsteckfächern und Halterungen für Schreibgerät, Visitenkarten etc. Tasche für Mobiltelefon und weitere Reißverschluss-Innentasche, zusätzlich kleine außen liegende Dokumententasche, gummierter Handtragegriff, abnehmbarer, stufenlos längenverstellbarer Trageriemen mit Schulterpolster. Gewicht leer nur 130 g. Tasche bestückt: 6.700 g. Maße: 490/190/405 mm. Werkzeugtaschen-Bestückung: Telefonzange mit 1000 V-Schutzisolation, mit geraden Backen 200 mm nach DIN ISO 5745 (10 0216), 1000 V Telefonzange, mit gebogenen Backen nach DIN ISO 5745 (10 0238), 1000 V Seitenschneider 160 mmnach DIN ISO 5749B (10 0574), Jokari-Abisolierzange Super 4 (10 0760), Elektronik-Seitenscheider 120 mm, ovalrunder Kopf, schräg, mit Schneidwate (10 0802), Elektronik-Spitzzange, gebogene Schneide, glatte Backen, Spitze 2,5x1,5 mm, 150 mm (10 0816), Pinzette (10 3016), Phasenprüfer 100-250 V AC 3,0/60 mm (11 1280), Präzisions-Schlitz-Schraubendreher, weiß 2,0x0,4x68 mm (11 1864), Präzisions-Schlitz-Schraubendreher, weiß 2,5x0,4x75 mm (11 1865), Präzisions-Schlitz-Schraubendreher, weiß 4,0x0,8x150 mm (11 1870), Präzisions-Kreuzschlitz-Schraubendreher, hellblau PH 0x60 mm (11 1877), Präzisions-Kreuzschlitz-Schraubendreher, hellblau PH 1x80 mm (11 1880), Universal-Schaltschrankschlüssel aus Zinkdruckguss (11 2894), Schlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation 2,5x0,4 mm, 160 mm (11 7701), Schlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation 3,0x0,5 mm, 185 mm (11 7702), Schlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation 4,0x0,8, 185 mm (11 7704), Schlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation 5,5x1,0,220 mm (11 7705), Kreuzschlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation, 80 mm PH 1 (11 7731), Kreuzschlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation, 100 mm PH 2 (11 7732), Coaxi-Entmanteler mit einem Ø von 4,8-7,5 mm. (12 0027), Jokari Präzisions-Abisolierer PWS-PLUS, roter Druckknopf mit einem Ø von 0,25-0,80 mm, AWG 30-20 (12 0033), Universalschere 190 mm, Härte HRC 56 bis 58 (12 0122), Telefonschere mit gezahnter Schneide, glanzvernickelt, Größe: 130 mm (12 0222)

    Preis: 373.65 € | Versand*: 5.99 €
  • Warum steigt die ionisierungsenergie bei einem Atom von Elektron zu Elektron?

    Die Ionisierungsenergie steigt bei einem Atom von Elektron zu Elektron, da mit jedem entfernten Elektron die verbleibenden Elektronen stärker an den positiv geladenen Atomkern gebunden sind. Dadurch nimmt die Anziehungskraft zwischen den verbleibenden Elektronen und dem Kern zu, was es schwieriger macht, ein weiteres Elektron zu entfernen. Dies führt dazu, dass mehr Energie benötigt wird, um das nächste Elektron zu ionisieren. Somit steigt die Ionisierungsenergie mit zunehmender Anzahl an entfernten Elektronen.

  • Wie entsteht ein Elektron?

    Ein Elektron entsteht durch den Prozess der Elektronenpaarbildung, bei dem ein Photon in ein Elektron und ein Positron umgewandelt wird. Dies kann in Teilchenbeschleunigern oder bei der Annihilation von Teilchen-Antiteilchen-Paaren beobachtet werden. Elektronen können auch durch den Zerfall von instabilen Atomkernen entstehen, wobei ein Neutron in ein Proton, ein Elektron und ein Antineutrino zerfällt. In der frühen Phase des Universums entstanden Elektronen während der Rekombination von Protonen und Elektronen, die zu neutralen Wasserstoffatomen führte. Elektronen sind grundlegende Bausteine der Materie und spielen eine entscheidende Rolle in der Physik und Chemie.

  • Was ist ein Elektron?

    Ein Elektron ist ein elementares Teilchen, das negativ geladen ist und einen fundamentalen Bestandteil von Atomen bildet. Es trägt eine elementare Ladung von -1 und umkreist den Atomkern in bestimmten Energiezuständen oder Orbitalen. Elektronen sind für die chemischen Eigenschaften eines Elements entscheidend, da sie an chemischen Reaktionen beteiligt sind und Bindungen zwischen Atomen bilden können. Sie sind auch für die elektrischen Eigenschaften von Materialien verantwortlich, da sie sich unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes bewegen können. In der Quantenphysik werden Elektronen als Wellen-Teilchen-Dualismus betrachtet, was bedeutet, dass sie sowohl Eigenschaften von Teilchen als auch von Wellen aufweisen.

  • Woher stammt das Elektron?

    Das Elektron ist eine elementare Teilchenkomponente des Atoms und gehört zur Familie der Leptonen. Es wird angenommen, dass Elektronen während des Urknalls entstanden sind. Sie sind überall im Universum vorhanden und können in verschiedenen physikalischen Prozessen erzeugt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektron:


  • CIMCO Meisterkoffer -Elektron. 17 5410
    CIMCO Meisterkoffer -Elektron. 17 5410

    Werkzeugkoffer Perfekt "Plus". Formschöner, stabiler und robuster Hartschalenkoffer mit 3 Werkzeugtafeln = 4 Einsteckleisten und einem Dokumentenfach. Bodenschale mit Rasteraufteilung und Trennstegen zur sicheren Unterbringung von Messgeräten und Kleinteilen, der CLOU, die neuen Werkzeugtafeln mit dem sensationellen Klemmeffekt, kleine und große Werkzeuge können ohne zwingendes Ordnungsprinzip eingesteckt werden und halten sicher fest, auch beim Transport, sogar wenn der Koffer mal auf dem Kopf steht. Komplett mit 29 Werkzeugen. Werkzeugkoffer-Bestückung, je 1x: 1000 V Telefonzange mit geraden Backen 200 mm, DIN ISO 5745 (10 0216),1000 V Seitenschneider 16 mm, DIN ISO 5749B (10 0574),Lackabzieher für Drähte ø 0,6 mm (AWG 22) (10 0712), JOKARI Abisolierzange Super 4 (10 0760),Elektronik-Seitenschneider bis 1,3 mm ø, 21°, 132 mm (10 1040)Mikro-Elektronik-Spitzzange, Backen gebogen (10 1076),Pinzette, 120 mm (10 3016), Winkelschraubendreher DIN 5200, für Schlitzschrauben 100x5,0x 0,65 mm (11 0620)Winkelschraubendreher DIN 5200, für Kreuzschlitzschrauben PH 1/PH 2x100 mm (11 0630), Festhalte-Schlitz-Schraubendreher isoliert, 4,0 x 0,8 x 125 mm 1 11 0784Phasenprüfer 120 - 250 V AC, 3,0/65 mm (11 1280), Kontrollspiegel (11 1600), Kombi-Krallengreifer, Gesamtlänge 700 mm (Nutztiefe 600 mm) (11 1650), Präzisions-Schlitz-Schraubendreher, Farbcode weiß, 2,0x0,4x60 mm (11 1864), Sechskant-Steckschlüssel 210 mm, DIN 3125 SW 5,5x125 mm (11 7205), Sechskant-Steckschlüssel 220 mm, DIN 3125 SW 7x 125 mm (11 7207), Sechskant-Steckschlüssel 220 mm, DIN 3125 SW 8x125 mm (11 7208), Sechskant-Steckschlüssel 220 mm, DIN 3125 SW 10x125 mm (11 7210), 1000 V Schlitz-Schraubendreher 185 mm, DIN EN 60900, 3,0x0,5 mm (11 7702), 1000 V Schlitz-Schraubendreher 185 mm, DIN EN 60900, 4,0x0,8 mm (11 7704), 1000 V Schlitz-Schraubendreher 220 mm, DIN EN 60900, 5,5x1,0 mm (11 7705), 1000 V Kreuzschlitz-Schraubendreher PH 1, 80 mm, DIN 7438 (11 7731), 1000 V Kreuzschlitz-Schraubendreher PH 2, 100 mm, DIN 7438 (11 7732)1000 V Kreuzschlitz-Schraubendreher PZ 1, 80 mm (11 7741), 1000 V Kreuzschlitz-Schraubendreher PZ 2, 100 mm (11 7742), Kabelschere DUOCUT, 160 mm mit zweistufigem Schneidenbereich (12 0108), Universalschere 190 mm, Härte HRC 56 bis 58 (12 0122), 1000 V Sicherheits-Kabelmesser, gerade starke Klinge, 50 mm (12 1042), JOKARI Kabelmesser, 8 - 28 mm ø (12 2016). Gewicht: 7.350 g Außenmaß B/T/H: 485/355/180 mm, Innenmaß B/T/H1/H2/H#: 455/305/100/65/165 mm

    Preis: 781.01 € | Versand*: 5.99 €
  • LEGRAND 412400 CX3 FERNSCHALTER ELEKTRON.
    LEGRAND 412400 CX3 FERNSCHALTER ELEKTRON.

    Legrand Fernschalter CX3, 1-polig, 16 A/ 250 VAC, elektronisch, Steuerspannung AC 230 V, 1 Schließer, sehr geringes Schaltgeräusch, mit LED-Zustandsanzeige, Handschaltung ON/OFF, Nulldurchgangsschaltung, Fernschalter nach EN 60669-2-2.

    Preis: 43.12 € | Versand*: 5.99 €
  • SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C1032D040
    SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C1032D040

    Bei diesem MicroLogic 2.2 handelt es sich um ein 3-poliges 3d elektronisches Auslösegerät, das bei Leistungsschaltern ComPacT NSX 100/160/250 verwendet wird. Dieses elektronische Auslösegerät mit einer Nennleistung von 40 A ist eine optimale Wahl für alle Standard- und Sonderanwendungen. Sie verfügt über einen anpassbaren Langzeitschutz gegen Überlast. Er bietet außerdem einen anpassbaren Kurzzeitschutz und einen festen unverzögerten Kurzschlussschutz. MicroLogic 2.2 zeigt Überlasten mit Alarm-LEDs an. Die grüne Ready-LED blinkt, wenn der Leistungsschalter bereit zum Auslösen ist. Dieses Produkt ist Teil unserer EcoStruxure Power-Architektur, sofern es mit dem Grundschalter PowerTag NSX und ComPacT NSX kombiniert wird.

    Preis: 274.99 € | Versand*: 5.99 €
  • SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C2547A250
    SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C2547A250

    Dieses elektronische 4d-Auslösegerät MicroLogic 7.2 E AL (Energy) ist ein 4-poliges 4d-Auslösegerät, das bei Leistungsschaltern ComPacT NSX 250 zum Einsatz kommt. Dieses elektronische Auslösegerät mit einer Nennleistung von 250 A ist die beste Wahl für alle Standard- und Sonderanwendungen. Er verfügt über einen anpassbaren Langzeitschutz gegen Überlast. Er bietet außerdem einen anpassbaren kurzzeitverzögerten Kurzschlussschutz und unverzögerten Kurzschlussschutz. MicroLogic 7.2 E AL bietet einen Differenzstromalarm ohne Auslösung, der an der Klemmenleiste verfügbar ist. MicroLogic 7.2 E AL zeigt Überlasten mit Alarm-LEDs an. Die grüne Ready-LED blinkt, wenn der Leistungsschalter bereit zum Auslösen ist. MicroLogic 7.2 E AL ist mit einem Anzeigemodul ausgestattet, das Energiemessungen ermöglicht und eine Feineinstellung ermöglicht. Dieses Produkt ist Teil unserer EcoStruxure Power-Architektur, sofern es mit dem Grundschalter PowerTag NSX und ComPacT NSX kombiniert wird.

    Preis: 2212.31 € | Versand*: 5.99 €
  • Was bedeutet das Wort Elektron?

    Das Wort "Elektron" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Bernstein". Im antiken Griechenland entdeckte man, dass Bernstein, wenn er gerieben wird, kleine Partikel anzieht. Diese wurden später als Elektron bezeichnet. Heute bezieht sich der Begriff Elektron auf subatomare Teilchen, die eine negative Ladung tragen und in der Elektronenhülle eines Atoms vorkommen. Elektronen sind für die chemischen Eigenschaften von Elementen und Verbindungen entscheidend und spielen eine wichtige Rolle in der Elektronik und der modernen Technologie.

  • Ist ein Elektron ein Ion?

    Nein, ein Elektron ist kein Ion. Ein Elektron ist ein elementares Teilchen mit einer negativen Ladung, das sich um den Atomkern bewegt. Ionen hingegen sind geladene Teilchen, die entstehen, wenn Atome Elektronen verlieren oder aufnehmen. Ein Ion kann entweder positiv geladen sein (wenn es Elektronen verliert) oder negativ geladen sein (wenn es Elektronen aufnimmt). Elektronen sind die kleinsten Bausteine eines Atoms, während Ionen aus einem Atom oder Molekül entstehen, das seine Ladung verändert hat.

  • Wie viel wiegt ein Elektron?

    Ein Elektron hat eine sehr geringe Masse von etwa 9,1 x 10^-31 Kilogramm. Es ist eines der leichtesten bekannten Teilchen in der Physik.

  • Ist ein Elektron ein Quant?

    Ein Elektron ist ein Elementarteilchen, das eine negative elektrische Ladung trägt und zur Gruppe der Leptonen gehört. Ein Quant hingegen bezieht sich auf diskrete Energieeinheiten, die in der Quantenphysik eine Rolle spielen. Elektronen können als Teilchen betrachtet werden, die sich auch quantenmechanisch verhalten, da sie bestimmte diskrete Energieniveaus einnehmen können. Somit könnte man sagen, dass Elektronen in gewisser Weise auch als Quanta betrachtet werden können. Letztendlich hängt die Antwort auf die Frage, ob ein Elektron ein Quant ist, von der spezifischen Definition von "Quant" ab, die verwendet wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.